Ein neues 10,4 Zoll Industriedisplay vom Hersteller KOE erreicht eine Leuchtdichte von 1200 cd/m² - mehr als genug für eine gute Ablesbarkeit unter hoher Umgebungslichteinstrahlung.
In der Display-Industrie investieren viele Hersteller zwar aktuell viel in die Fertigung von OLEDs, die Gegenwart gehört aber noch immer der Flüssigkristall-Technik. Aufgrund ihrer höheren Leuchtdichte sind LCDs gerade dann gefragt, wenn ein Display auch bei starkem Umgebungslicht noch gut ablesbar sein muss – etwa als HMI einer Fertigungsmaschine, als Anzeigesystem von transportabler Medizinausrüstung oder für den Einsatz in öffentlichen Informationsterminals.
Für Anwendungen dieser Art wurde das 10,4 Zoll LCD TX26D203VM2BAA von KOE entwickelt. Mit einer Leuchtdichte von 1200 cd/m² (Lebensdauer von 70.000 Stunden) und einem Kontrastverhältnis von 800:1 ist die Ablesbarkeit des XGA-Displays (1024 x 768) auch unter freiem Himmel gewährleistet. Die Übertragung der Bildinformationen läuft über eine 1-Kanal LVDS-Schnittstelle, die 6-Bit und 8-Bit-RGB-Daten unterstützt, also entsprechend das Anzeigen einer möglichen Farbpalette von 262.000 oder 16,7 Mio. Farben. Der spezifizierte Temperaturbereich des 370 g Displays liegt zwischen –30 °C und +70 °C.