Per NFC programmierbare ePaper-Displays
Um Daten sehr einfach auf ein ePaper-Displays zu übertragen, setzt Holitech auf die NFC-Funkkommunikation. Basis hierfür ist eine Smart-Phone-App, die neben Schriftzügen auch Bilder auf das ePaper-Display übertragen kann. Die Bilder werden von der App konvertiert, um sie auf dem ePaper-Display anzeigen zu können.
Auf der Electronica 2022 hat Holitech die Technik benutzt, um auf Basis von 3,7‘‘-Displays das Standpersonal mit NFC-programmierbaren Namensschildern auszustatten. Die ePaper-Schilder haben eine Größe von 103 × 58 × 3,5 mm3 bei einer Auflösung von 129 dpi. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise einfache Preisschilder oder allgemeine Hinweisschilder.
Da ePaper-Displays bi-stabil sind, brauchen sie nur dann Strom, wenn die Anzeige aktualisiert wird. Für die Aufrechterhaltung des Bildes wird kein Strom aufgenommen. Die für die Aktualisierung benötigte Leistung hängt von der Größe des Displays ab, liegt aber in der Größenordnung von wenigen Mikrowatt. Für die Namensschilder genügte die per NFC übertragene Leistung, um den Displayinhalt zu ändern.