Advanced Color ePaper-Displays
Die neuesten farbigen ePaper von Holitech basieren auf dem Advanced Color ePaper (ACeP). Es handelt sich dabei um ein hochwertiges, reflektierendes Vollfarbdisplay. Dabei kann die elektronische Tinte an jedem Pixel die Farbe erzeugen, ohne dass ein Farbfilter erforderlich ist. Alle Farbpigmente befinden sich in jedem einzelnen Bildelement – also in jedem Pixel – Im Gegensatz zu einem Color Filter Array (CFA), wo die Farben der einzelnen Pixel nebeneinander liegen.
Dadurch wird eine Lichtabschwächung vermieden, die beim CFA sehr groß sein kann. Die ACeP-Technik behält die Vorteile des normalen ePapers bei, wie beispielsweise die extrem niedrige Stromaufnahme und die papierähnliche Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen und Betrachtungswinkeln. Im den neuen ACeP-Displays befindet sich eine Schicht mit transparenter, elektrophoretischer Flüssigkeit. Darin enthalten sind Mikrokapseln bzw. Mikrobecher. Jeder Mikrobecher enthält weiße Teilchen mit negativer Ladung, gelbe Teilchen mit negativer Ladung, magentafarbene Teilchen mit positiver Ladung und cyanfarbene Teilchen mit positiver Ladung.
Wenn unterschiedliche Spannungen angelegt werden, wandern die verschiedenen Farbteilchen in die obere Schicht und werden für den Betrachter sichtbar. Gleichzeitig können die verschiedenen Teilchen nach dem Mischen unterschiedliche Farben darstellen und so eine vollständige Farbskala mit den Primärfarben Cyan, Magenta und Gelb plus Weiß sowie den Sekundärfarben Rot, Grün und Blau plus Schwarz anzeigen. Diese wiederum können durch Mischen ein Spektrum von 32K Farben erzeugen. Die Displays sind mit handelsüblichen TFT-Backplanes kompatibel.
Das Display E073A01 von Holitech basiert auf der ACeP-Technik und ist ein reflektives elektrophoretisches Anzeigemodul auf einem Aktivmatrix-TFT-Substrat. Die Diagonale der aktiven Fläche beträgt 7,3 Zoll mit einer Auflösung von 800 × 480 Pixel. Zu den Schaltkreisen des Panels gehören ein integrierter Gate- und Source-Treiber, ein Timing-Controller, ein Oszillator, ein DC/DC-Aufwärtswandlerschaltkreis, ein Speicher für den Bildpuffer und die Lookup-Tabellen sowie zusätzliche Schaltkreise zur Steuerung der VCOM- und BORDER-Einstellungen.
Wie alle ePaper-Displays zeichnet sich das E073A01 durch einen hohen Kontrast, eine hohe Reflektion sowie einen sehr großen Betrachtungswinkel bei einer sehr niedrigen Stromaufnahme aus. Das Display arbeitet im rein reflektiven Modus. Der Betriebstemperaturbereich erstreckt sich derzeit von +15 °C bis +35 °C. Weitere Merkmale sind eine hartbeschichtete, entspiegelte Displayoberfläche und ein Tiefschlafmodus für eine extrem niedrige Stromaufnahme. Eine serielle Peripherieschnittstelle ist verfügbar. Eine I2C-Signal-Master-Schnittstelle dient zum Auslesen des externen Temperatursensors.