Voraussage 6: Immer noch kein effizienter blauer OLED-Emitter.
»Diese Prognose tätige ich schon seit 2019 und lag die letzten drei Jahre damit richtig«, schrieb Analyst Bob O’Brien bei der Auswertung der DSCC-Prognosen für 2021 – und schickt seine Dauer-These nun ins vierte Jahr. Die aktuell nutzbaren blau emittierenden OLED-Emitter sind deutlich ineffizienter als ihre grün und rot emittierenden Pendants. Deshalb müssen Display-Hersteller mit größeren blauen Emittern arbeiten oder zwei blaue OLED-Emitter übereinander stapeln. Ein effizienterer blauer Emitter würde den Display-Aufbau stark vereinfachen und Kosten sparen. Entsprechend hoch ist die F&E-Tätigkeit. In der Führungsrolle sieht DSCC die Materialforscher von Universal Display, gefolgt von Cynora aus Baden-Württemberg, Kyulux aus Japan und Summer Sprout Technology aus China. Nach ersten Erfolgsmeldungen stehe die Entwicklung aber seit einigen Jahren still und auch 2022 werde es nicht zum Durchbruch kommen.