Die LED sucht noch nach dem Standard

31. Oktober 2008, 13:21 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Wichtige Aspekte für die Lichtplanung mit LED

Wichtige Aspekte für die Lichtplanung mit LED

Die LED bietet bei der Lichtplanung und beim Lichtdesign ganz neue Möglichkeiten. Sie fordert eine komplexe Art der Planung, bei der mehrere Aspekte berücksichtigt werden müssen:

• Lebensdauerdefinition (strom- und temperaturabhängig)
• Farbtemperatur: Welche brauche ich? Welche Binning-Klasse brauche ich?
• Sind Farbunterschiede visuell kritisch?
• Sind Einzelausfälle visuell kritisch?
• Thermisches Konzept/thermische Situation
• Lichtausbeute (strom- und temperaturabhängig)
• Wirtschaftlichkeit gegenüber anderen Lösungen
• Verfügbarkeit
• Nachlieferbarkeit, Servicekonzepte


  1. Die LED sucht noch nach dem Standard
  2. »Farbe und Dynamik machen die LED zum Bauteil der Zukunft«
  3. Wichtige Aspekte für die Lichtplanung mit LED

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!