Bosch setzt Maßstäbe in der Sensor-Miniaturisierung
11. Dezember 2014, 3 Bilder
MEMS-Sensoren sind die »Sinnesorgane« moderner Technik. Hier die Prinzipdarstellung eines vernetzten MEMS-Sensors. Mit seinen winzigen Sensoren arbeitet Bosch mit am Internet der Dinge und Dienste. Künftig werden viele Gegenstände ihren Zustand übers Internet melden und neue Funktionen und Geschäftsmodelle ermöglichen. Mikroskopisch feine Strukturen im Inneren messen Beschleunigung, Luftdruck, Erdmagnetfeld, Geräusche, Drehraten oder Temperatur. Ausgestattet mit Miniaturbatterie und winziger Funk-Schnittstelle, können sie diese Messdaten via Internet zum Beispiel aufs Smartphone des Nutzers schicken.