Inspektionssystem von Göpel

Verschleißfreies AOI-Inline-System

24. August 2016, 9:58 Uhr | Matthias Heise
Durch das Multikameramodul MultiEyeS kann das AOI-System MultiCam Line eine große Fläche in kurzer Zeit erfassen.
© Göpel Electronic

Das MultiCam Line bietet auf minimierter Grundfläche Verschleiß- und Wartungsfreiheit bei sehr hoher Prüfgeschwindigkeit. Das AOI-System basiert auf dem Multikamera-Bildaufnahmemoduls MultiEyeS und dient zur Bestückkontrolle von THT-Komponenten mit einer Prüfgeschwindigkeit von bis zu 300 cm²/s.

Diesen Artikel anhören
GöpelMultiCam
Das AOI-System MultiCam line kann auf engstem Raum eingesetzt werden.
© Göpel Electronic

Das Kameramodul des MultiCam Line von Göpel verfügt über eine Vielzahl matrixartig angeordneter Kameras, mit einer Gesamtauflösung von 120 Megapixeln. Die parallel aufgenommenen Einzelbilder werden mit einem für den Anwendungsfall optimierten Stitching-Algorithmus zu einem Gesamtbild zusammengefasst. Dadurch ist keine x/y-Achsbewegung des Kamerakopfes notwendig. Dadurch wird das System verschleiß- und somit wartungsfrei. Das MultiCam Line kann einfach und platzsparend in den Fertigungsprozess integriert werden. Ein typischer Anwendungsfall ist der Aufbau des Systems auf ein bereits bestehendes Transportband. Mit einer Grundfläche von nur 660 x 760 mm² wird dabei ein Inspektionsbereich von 490 x 390 mm² abgedeckt.

Softwareseitig lässt sich das MultiCam Line mit der Systemsoftware PILOT AOI bedienen, die über Funktionen zur Bauteilerkennung, Klarschrifterkennung und Farbverifikation verfügt. Zur automatischen Generierung von Prüfprogrammen steht ein flexibles Importmodul für zahlreiche Bestückdaten-, Gerberdaten- und CAD-Formate zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GÖPEL electronic GmbH

Weitere Artikel zu Baugruppen-/Leiterplattentest