Der Incircuittest erlaubt ca. 90 % der Fehlerabdeckung, was jedoch leider keine Aussage über die Funktionsfähigkeit macht. Der Funktionstest erlaubt eine Testsicherheit und Funktionssicherheit von max. 90 %, da man nur Fehler prüfen kann, die man sich vorstellen und dazu die passenden Testschritte entwickeln kann.
Der Boundary Scan-Test kann je nach Baugruppe analog-digital oder rein digital bestenfalls 75 % abdecken, wobei ein Funktionstest ebenfalls notwendig ist.
Der AOI-Test kann je nach Baugruppentyp analog, digital oder gemischt eine wichtige Aussage zur Lötqualität bringen, jedoch nur 60-70 %. Die Verwendung von Leistungselektronik, Feldbussystemen, optische Anzeigenauswertung und Temperaturmessung auf dem Prüfling ist eine weitere Möglichkeit, den Test zu vervollkommnen.
Es kann jedoch abschließend gesagt werden, dass eine Baugruppe bestenfalls, auch mit den besten Testern und Testmethoden, 97 % nicht überschreiten wird. So ist der Traum vieler Verkäufer und Märchenerzähler auf max. 97 % begrenzt. Das Unternehmen Reinhardt führt viele Anwenderseminare durch, so dass wir wir von Zeit zu Zeit die Möglichkeit haben, die Programme von Kunden und Dienstleistern zu sehen. Das lässt einen vom Glauben abfallen, denn wenn auch alle Möglichkeiten zur Verfügung stehen, werden sie trotzdem nicht qualifiziert genutzt und zeigen teilweise erschreckende Resultate.