National Instruments bringt ganz aktuell vier neue Einplatinen-Embedded-Systeme der Produktplattform NI Single-Board RIO (Reconfigurable I/O) heraus. Diese verfügen über einen High-speed-Prozessor, ein Spartan-6-FPGA, Analog- und Digital-I/Os sowie über mehrere Peripherieanschlüsse für benutzerdefinierte Überwachungs-, Steuer- und Regelanwendungen.
Die neuen Single-Board-Systeme erlauben es, unter der Graphical-System-Design-Umgebung NI LabVIEW umfassende FPGA- und Echtzeitprozessor-Funktionen für komplexe Mess-, Steuer-, Regelungs- und Automatisierungsaufgaben zu realisieren. Die für Embedded-Anwendungen im Serieneinsatz so häufig benötigte benutzerdefinierte Anpassung wird dabei (je nach Typ) mit aufsteckbaren RIO-Mezzanine-Karten geboten, außerdem bieten die Module integrierte Analog-I/O-Kanäle. Die kompakte Bauform, die vielseitigen I/O-Funktionen, der Echtzeitprozessor und die Möglichkeiten, die das FPGA des RIO-Embedded-Systems bietet, stellen eine praxisgerechte und flexible Basis für Überwachungs-, Steuer- und Regelanwendungen im Embedded-Bereich dar. Verfügbar sind folgende Konfigurationen:
• NI sbRIO-9623: 256 Mbyte Systemspeicher, 128 Mbyte RAM, 16 Analogeingangskanäle mit 12 bit Auflösung, 4 Analogausgangskanäle mit 12 bit Auflösung, 4 Digital-I/O-Kanäle, 96 Digital-I/O-Kanäle für RIO-Mezzanine-Karten (anwenderspezifische Erweiterungskarten)
• NI sbRIO-9626: 512 Mbyte Systemspeicher, 256 Mbyte RAM, 16 Analogeingangskanäle mit 16 bit Auflösung, 4 Analogausgangskanäle mit 16 bit Auflösung, 4 Digital-I/O-Kanäle, 96 Digital-I/O-Kanäle für RIO-Mezzanine-Karten (anwenderspezifische Erweiterungskarten)
• NI sbRIO-9633: 256 Mbyte Systemspeicher, 128 Mbyte RAM, 16 Analogeingangskanäle mit 12 bit Auflösung, 4 Analogausgangskanäle mit 12 bit Auflösung, 28 Digital-I/O-Kanäle
• NI sbRIO-9636: 512 Mbyte Systemspeicher, 256 Mbyte RAM, 16 Analogeingangskanäle mit 16 bit Auflösung, 4 Analogausgangskanäle mit 16 bit Auflösung, 28 Digital-I/O-Kanäle
Letztlich erleichtert diese gesamte Produktplattform die Implementierung eines Embedded-Systems von Grund auf, da sich Entwickler auf die eigentlichen Aufgaben sowie den benutzerdefinierten Teil einer Anwendung, z. B. die I/O-Funktionen, konzentrieren können.
National Instruments
Halle 4, Stand 422