JTAG Technologies

IJTAG-Test- und Debug-Tools

12. Februar 2014, 14:25 Uhr | Nicole Wörner

JTAG Technologies gilt als einer der Vorreiter hinsichtlich des Tests und Debuggings von Bauteilen nach dem IEEE-1149.1-Standard, besser bekannt als JTAG-Standard. Auf der embedded world präsentiert das Unternehmen nun erstmals ein Modul, das bereits auf die noch in der Entwicklung befindliche nächste Ausbaustufe des JTAG-Standards ausgerichtet ist.

Diesen Artikel anhören

Die neue Richtlinie trägt den Namen IEEE P1687 bzw. IJTAG (Internal JTAG) und beschreibt den Zugriff auf alle in ein Bauteil oder SoC integrierten Embedded-Testinstrumente über den konventionellen 4/5-Draht-JTAG-Port. In diesem Standard werden zwar die Mechanismen für die Interaktion mit den Testinstrumenten beschrieben, nicht aber die Instrumente selbst.

Das neue Tool von JTAG Technologies ermöglicht es nun, das neue P1687-Beschreibungsformat auszulesen und damit den Kunden die Spezifikationen aller konformen Bauteile verfügbar zu machen.

Das P1687-Modul unterstützt die entscheidenden Sprachelemente des neuen Standards: ICL Instrument Connectivity Language, das die Hardware-/Logik-Schnittstelle zur Instrumenten-IP definiert, und PDL - Procedural Description Language, das die Pattern oder Vektoren definiert, die über die Logikschnittstellen angelegt und gemessen werden, um die IP-Funktionen der Instrumente aufzurufen.

Das P1687-Modul enthält alle erforderlichen Parser und Interpreter, um funktionsfähige Anwendungen für P1687-kompatible Bauteile zu erstellen.

JTAG Technologies auf der embedded world 2014: Halle 4, Stand 619


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!