Neues aus der Sensorik

15. April 2024, 12 Bilder
© PCB Piezutronics

Gasgedämpfter Beschleunigungssensor

Zur Messung langanhaltender transienter Stöße – wie etwa bei Strukturuntersuchungen, Schockmessungen oder Fahrzeugtests – eignet sich der Stoppbeschleunigungssensor 2262B von PCB Piezotronics/Endevco. Er verwendet ein gedämpftes piezoresistives MEMS-Multimode-Sensorelement mit einer Frequenzbandbreite von DC bis zu 40 kHz.

Es sind drei Messbereiche, 1000, 2000 und 6000 g erhältlich. Das elektrische Signal wird über eine 4-Pin-Buchse aus dem hermetisch dichten Edelstahlgehäuse geführt. Separat erhältlich ist das dazu passende rauscharme Messkabel, Modell 3915.