Revolutionen in der medizinischen Ultraschalltechnik - Bildergalerie

16. Februar 2024, 20 Bilder
© Chris Stöckel, Fraunhofer ENAS

Dr. Chris Stöckel, Gruppenleiter »MEMS/NEMS Technologien«

Fraunhofer ENAS: »Weil wir die Schallwandler über die Mikrotechnologien auf adaptiven Technologieplattformen frei gestalten können, werden die Kosten sinken und es wird möglich, die CMUTs und PMUTs auch für geringere Stückzahlen zu entwickeln, was die hohen Einmalkosten bisher verhindert haben. Mit dem Zusatznutzen der hohen Auflösung und dem geringen Bauraum wird die Technik auch für KMUs interessant, etwa im Bereich der Medizintechnik und der Industrie.«