Sensor+Test: Neues aus Entwicklung und Forschung

27. Mai 2015, 9 Bilder
© Micronas
Micronas kündigte die Linear-Hall-Sensorfamilie HAR 24xy an. Die neue Sensorfamilie integriert zwei vollkommen autarke Automotive-qualifizierte Hall-Sensoren in einem sehr flachen Gehäuse (weniger als ein Millimeter Dicke). Dadurch werden in sicherheitskritischen Anwendungen zuverlässige, redundante Messungen mit kleineren Magneten ermöglicht. Die neue Sensorfamilie eignet sich besonders für Automobilanwendungen, wie z.B. die Positionserkennung von Drosselklappen und Pedalen oder bei der Abgasrückführung (EGR). Darüber hinaus kann sie für viele Arten von Positionserkennung eingesetzt werden sowie auch für Strommessungen oder als verschleißfreier Ersatz für kontaktbehaftete Potenziometer. Das flache TSSOP14-Gehäuse passt auch in Bauraum-begrenzte Anwendungen mit kleinem Luftspalt. Der geringe Abstand zwischen den Hall-Elementen der beiden Silizium-Dies verbessert die Korrelation zwischen den beiden Ausgangssignalen, wodurch die Empfindlichkeit des Sensors erhöht wird. Somit können in der jeweiligen Applikation kleinere Magnete verwendet werden. Die Sensoren arbeiten mit einem 16-Bit-Signalpfad mit integriertem digitalem Signalprozessor, der am Ausgang ein ratiometrisches, analoges 12-Bit-Signal (HAR 2425) oder ein PWM-Signal mit einer Frequenz bis zu 2 kHz (HAR 2455) liefert.