Die spannendsten Exponate auf der "EMV 2018"

16. Februar 2018, 8 Bilder
© Schlöder

Der EFT/Burst-Generator SFT 2400 von Schlöder mit eingebautemKoppel-/Entkoppelnetzwerk wird jetzt über ein kapazitives Farb-Touchdisplay bedient. Die Bedienung ist einfach gehalten: Alle Parameter erscheinen übersichtlich, ohne verschachtelte Menüs, auf dem Display lassen sich durch Antippen mittels eines digitalen Potis schnell verändern. Der SFT 2400 simuliert schnelle transiente Störimpulse, wie sie in den Normen IEC/EN 61000-4-4 definiert sind. Neben den Normparametern lassen sich praxisgerechte Prüfbedingungen erzeugen, hierbei helfen Sonderfunktionen wie Sweep, Real Burst, IFM/DFM und Dauerburst. Die Prüfspannungen (bis 5 kV) und Burstfrequenzen (bis 125 kHz) sind, wie auch weitere Prüfparameter, während des Testablaufs veränderbar. Der SFT 2400 verfügt über USB- und optionale LWL-Schnittstellen und kann somit auch über einen PC ferngesteuert werden (zusätzliche Software nötig). Halle 3, Stand 410