Video-Interview mit Yokogawa

Entwickelt für Leistungselektronik, populär bei Steckverbindern

29. Oktober 2021, 8:00 Uhr | Markus Haller
© Componeers GmbH

Yokogawas ScopeCorder wurden ursprünglich für Anwendungen in der Leistungselektronik entwickelt. Nun steigen die Anfragen aus der Automobilbranche, um damit Kontaktunterbrechungen an Steckverbindern zu vermessen. Die Hintergründe erklärt Anna Krone von Yokogawa.

Diesen Artikel anhören

Im ersten Teil spricht Anna Krone über den Anwendungsfall Kontaktunterbrechung, im zweiten Teil geht es um das Handhaben von hohen Messdatenmengen und wie sie sich reduzieren lassen.

Weiterführende Beiträge:

Im Beitrag »Messen, wenn es darauf ankommt« stellt Anna Krone den im Interview erwähnten ScopeCorder DL950 im Detail vor und zeigt auf, welche Voraussetzungen er für Messungen gemäß den beiden Normen LV 124 und LV 148 mitbringt, die für elektrische Fahrzeugbaugruppen gelten.

In diesem, etwas kürzeren Beitrag, wird der neue ScopeCorder DL950 vorgestellt und mit dem Vorgängermodell verglichen.

Der Beitrag »Steckverbinder-Kontaktunterbrechungen untersuchen« zeigt, wie die Kontaktunterbrechung auch mit einem Oszilloskop untersucht werden kann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!