Die Software EMI 64k von Gauss Instruments (Halle C2, Stand 210) nutzt die Vorteile der TDEMI Messgeräte vom gleichen Hersteller, wie lückenlosen Echtzeitverarbeitung und volle Quasi-peak Detektion. So kann EMI 64k auch bei sporadischen Störern, bei fluktuierenden Störern oder driftenden Störfrequenzen eine volle und gleichzeitig zuverlässige Automatisierung bietet. Ein manuelles Suchen von Peaks ist nicht mehr notwendig. Zusätzlich können auch ganze Abstrahlcharakteristiken an allen Frequenzen mit Quasi-Peak Bewertung gemessen und dargestellt werden.
Die EMI 64k bietet auch die klassischen Messverfahren mit Vormessung und finale Maximierung an individuellen Frequenzen sowie die Durchführung vollautomatisierter EMV-Tests mit einer Echtzeitbandbreite von 645 MHz mit gleichzeitiger Quasi-Peak und Average Bewertung, um das Spektrum an allen Winkeln und Höhen und somit eine vollständige Charakterisierung des Prüflings zu erhalten. Die Methoden der Datenreduktion und der voll automatisierten Maximierung können unter Verwendung des Echtzeitspektrogrammmodus für noch schnellere Messungen auch kombiniert werden.