Ipetronik bietet für seine Datenlogger der M-LOG-Serie nun auch einen Extender für Videoaufzeichnungen an.
Der »M-LOG Video-Extender« ist als Zwei- und Vier-Kanal-Version inklusive Videokameras erhältlich. Für Anwendungen im Fahrzeuginnenraum konzipiert, ermöglicht er eine ereignisgesteuerte Aufzeichnung mit einstellbarer Pre- und Post-Triggerzeit im Bereich von 1 bis 60 Sekunden.
Die Videodaten werden mit einer Bildgröße von 720 x 576 Pixel auf einem wechselbaren SSD-Datenträger im Video-Extender gespeichert, die Auswertung der Videostreams erfolgt mittels der Messsoftware IPEmotion. Der Video-Extender steckt im IP54-geschützten goldeloxierten Aluminiumgehäuse mit Abmessungen von 158 x 103 x 44,5 mm und hat keine mechanisch beweglichen Teile wie Lüfter oder Festplatte. Sein Arbeitstemperaturbereich reicht von –20 °C bis +70 °C. Zur Spannungsversorgung ist eine Spannung von 9 bis 36 VDC erforderlich. Status-LEDs zeigen die Betriebszustände wie Bereitschaft, Daten, Fehler beziehungsweise den Eingangsstatus eines jeden Videokanals an.
Im Lieferumfang des M-LOG Video-Extenders sind zwei oder vier Kfz-taugliche CCD-Videokameras enthalten. Die »ActionCAM 700 TVL« zeichnen sich durch ein robustes, IP67-geschützes Aluminiumgehäuse mit 75 mm Länge und 21 mm Durchmesser und - dank des 1/3-Zoll-Sony-HAD-CCD-Sensors - durch hohe Lichtempfindlichkeit aus. Damit sind auch Aufzeichnungen bei geringer Helligkeit von bis zu 0,1 Lux möglich. Die Bilderfassung erfolgt mit 700 horizontalen TV-Zeilen. Die Anzahl der effektiven Pixel liegt bei 768 x 494 im NTSC- und bei 752 x 582 im PAL-Modus. Der Weißabgleich geschieht automatisch im Bereich von 1800 bis 11.000 K. Die Objektive der ActionCAMs sind wechselbar. Das Standardobjektiv hat eine Brennweite von 4,3 mm und Bildwinkel von 70°. Weitwinkel- und Teleobjektive sind optional mit Brennweiten von 2,9 bis 16 mm und Bildwinkeln von 120 bis 25° erhältlich. Die Verschlusszeiten liegen zwischen 1/50 und 1/100.000. Die Spannungsversorgung von 12 VDC/100 mA erfolgt über den Video-Extender. Der Arbeitstemperaturbereich der Kamera reicht von -25 bis +55 °C.