Infrarot-Wärmebildkamera

1. Januar 1970, 1:00 Uhr |

Für die industrielle Wartung ausgelegt ist die Infrarot-Wärmebildkamera Ti20 von Fluke. Sie liefert ein detailliertes Bild und kostet unter 6000 Euro. Die Ti20 ist als einfache Point-and-Shoot-Kamera konzipiert,

Diesen Artikel anhören

Für die industrielle Wartung ausgelegt ist die Infrarot-Wärmebildkamera Ti20 von Fluke. Sie liefert ein detailliertes Bild und kostet unter 6000 Euro. Die Ti20 ist als einfache Point-and-Shoot-Kamera konzipiert, bietet jedoch darüber hinaus einen Sensor, der mit Hilfe radiometrischer Messungen Temperaturdaten für Tausende kalibrierter Messpunkte in einem Wärmebild speichert.

Das radiometrische Messverfahren ermöglicht eine detaillierte Analyse sowie Trending und Verändern der Bildparameter, etwa der Farbpalette, des Emissionsfaktors und des Temperaturbereichs. Die Feineinstellung der Bildparameter macht entscheidende Temperaturunterschiede deutlich sichtbar.


Fluke
Telefon: (069) 2222-20200


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!