Bainisha

Gedruckte Bewegungssensoren für Sportler

10. Februar 2015, 16:43 Uhr | Martin Sporn
Rückensensoren aus gedruckter Elektronik von Bainisha
© elektroniknet.tv

Der Rückensensor von Bainisha hebt die Selbstvermessung auf ein professionelles Level. Mit dem kabellosen Aufkleber aus gedruckter Elektronik lassen sich Bewegungen haargenau erfassen. Das kann nicht nur für Hochleistungssportler nützlich sein.

Diesen Artikel anhören

Dieses Exponat hätte man auf der Wearable Technologies Conference in München fast übersehen: Ein transparentes Sensor-Pad auf dem Rücken einer Schaufensterpuppe. Das belgische Unternehmen Bainisha demonstriert damit seine Kompetenz im Bereich der Bewegungsmessung. Als B2B-Anbieter zur Entwicklung von Wearables habe man sich auf Cyber-Physische Systeme spezialisiert und liefere neben der Hardware auch Analysesoftware und Lösungen zum Datenmanagement.

Bei dem Rückensensor handelt es sich um einen Einweg-Aufkleber, welchen der Besitzer ein bis zwei Wochen lang auf dem Rücken trägt und danach entsorgen kann. Der Vorteil dieses Ansatzes sei, dass das System ganz eng am Körper sitzt und nicht zu Bewegungseinschränkungen führt. CEO Patrick Van De Vyver zeigte uns, welche elektronischen Bauteile darin Verwendung finden.

Bainishas CEO Patrick Van De Vyver erklärte auf der Wearable Technologies Conference, welche Komponenten im Bewegungssensor zum Einsatz kommen und wo sinnvolle Anwendungsbeispiele liegen.

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WT Wearable Technologies