Dacore und Rohde & Schwarz: Schnittstelle für EMV-Prüflabore

14. April 2009, 16:24 Uhr | Nicole Kothe, Markt&Technik

Die in Heroldsberg ansässige Dacore Datenbanksysteme hat zusammen mit dem Münchener Elektronikkonzern Rohde & Schwarz eine Schnittstelle entwickelt, die das Erfassen, Interpretieren und Übertragen von Messwerten in EMV-Laboren stark vereinfachen soll.

Diesen Artikel anhören

Die beiden Unternehmen haben die Schnittstelle speziell im Hinblick auf vernetzt arbeitende Prüflabore entwickelt. Dabei werden EMV-Messungen mit der EMV-Testsoftware R&S EMC32 als Teildisziplin nahtlos in den Gesamtprüfplan integriert.

Unter anderem lassen sich mit der neuen Lösung manuelle Arbeiten wie die Ablage und Zuordnung verschiedener Messergebnisse zu einem Prüfling sowie deren Aufbereitung für Prüfberichte reduzieren. Über standardisierte und vordefinierte Prüfpläne auf Labormanagementseite kann eine direkte Umsetzung auf die jeweiligen Messmittel erfolgen. Unabhängig vom verwendeten Messmittel können Anwender somit immer die gleichen Schritte im Labormanagementsystem durchführen oder Messungen mit anderen Messmitteln nachvollziehen. Zudem steht eine Recherchefunktion zur Verfügung.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!