Bislang kein Sicherheitsupdate verfügbar

BSI warnt vor Sicherheitslücke in Microsoft Exchange

30. September 2022, 17:22 Uhr | dpa | Newsdesk elektroniknet
© sasun Bughdaryan / Adobestock

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor zwei gravierenden Sicherheitslücken in der Microsoft-Kommunikationsplattform Exchange gewarnt, für die es bislang noch kein Sicherheitsupdate gibt.

Diesen Artikel anhören

Die Behörde verwies auf eine Analyse des Sicherheitsunternehmens GTSC zu den beiden Schwachstellen.

Bei den Fehlern handelt es sich um einen sogenannten neuen Zero-Day Exploits in Microsoft-Exchange-Servern, also Lücken, die unmittelbar auch auf Systemen ausgenutzt werden können, die auf dem neusten Stand sind und alle Sicherheitspatches eingespielt haben.

Gefährlich sind die Lücken vor allem deshalb, weil Sicherheitsupdates bislang nicht verfügbar sind. Es gibt aber nach den Angaben einen Abwehrmechanismus, den Adminstratoren mit einer Änderung in der Konfiguration des Systems vornehmen können.

Die Forscher von GTSC erklärten, dass Angreifer aus dem chinesischen Umfeld Exchange Server bereits erfolgreich attackieren und sich über Hintertüren in Systemen einnisten. Nach erfolgreichen Attacken sei die Ausführung von Schadcode möglich.

Microsoft bestätigte die beiden Sicherheitslücken. Sie ermöglichten »begrenzte gezielte Attacken«, erklärte der Konzern. Die Cloud-Version von Exchange soll nicht betroffen sein, sondern nur Systeme bei Kunden, die Microsoft Exchange auf eigener Hardware betreiben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH