Aster Technologies, Anbieter von Testcoverage-Analysetools, und die japanische Handelsgesellschaft Itochu haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Im Rahmen des Abkommens kann Itochu nun die Takaya-Flying-Probe-Testsysteme seiner Kunden mit Asters TPQR-Tool ausrüsten, mit dem Anwender die tatsächliche Testabdeckung der Takaya-Tester berechnen können.
Mit Hilfe des auf dem Layout- und Schaltplan-Viewer »QuadView« basierenden TPQR-Tool lässt sich unter anderem die Testabdeckung auf Baugruppen- und Anschlussebene sichtbar machen. Die Software importiert das Takaya-Testprogramm, berechnet die Testabdeckung und erstellt detaillierte Berichte im .html- und Microsoft-Excel-Format. Damit erhält der Anwender eine detaillierte und objektive Metrik der Testabdeckung.
Kombiniert man den Takaya-Flying-Prober mit Boundary-Scan-Testern unterschiedlichster Hersteller, löscht TPQR redundante Testschritte und optimiert dadurch das Takaya-Testprogramm dynamisch. Nach Herstellerangaben lässt sich die Flying-Probe-Testzeit dadurch um 30 bis 80 Prozent reduzieren.
Weitere Informationen über die Testcoverage-Analysetools gibt es auf dem productronica-Messestand von Aster Technologies, Halle A1, Stand 232.