Analysatoren

Mini-Sensor wiegt 200 Milligramm

Für vibrationstechnische Untersuchungen an sehr kleinen Objekten, beispielsweise Handy-Baugruppen, gibt es nun einen Sensor, der nur 200 mg wiegt und deshalb keine störende Beeinflussung ausübt.

Kompakter Profilsensor

Im kompakten Gehäuse mit integriertem Controller steckt der Profilscanner scanControl 2710…

Aufwärtsmischer für Transceivertest

Der Aufwärtsmischer 2891-IQ von Keithley wandelt unsymmetrische analoge I- und…

Distanzmesser kompakt verpackt

Nur 4,7 x 8 x 16 mm groß sind die Distanz messenden Induktivsensoren der Serie IWFM 08 von…

Flüssigkeitssensor

Bei Methode Electronics erhältlich ist der Feld-Effekt-Sensor TS-100 von Touchsensor mit…

Kommunikation im Wandel der Zeit: Auch die…

»Durchgehende Teststrategien sind unabdingbar«

Höhere HF-Bandbreiten und Datenraten, multifunktionale Endgeräte, Single-Chip-Lösungen mit…

Spektralsensorik für die Prozessanalytik

Individuell anpassbar sind die kompakten Sensormodule mit optimierter Optik und…

Ultraschall-Füllstandsensor

Für schwierige Füllstandsmessungen in druckbeaufschlagten Behältern eignet sich der…

RF-Vektorsignalanalysatoren schneller gemacht

Keithley hat seine RF-Vektorsignalanalysatoren der Serie 2820 weiterentwickelt. Was sich…

Kommunikationstechnik: Reproduzierbare Testergebnisse im Labor statt aufwendiger Feldtests

Mit dem neuen Funkstandard 3GPP LTE gibt es noch kaum praktische Erfahrungen. Dennoch…