Reifendruck messen

14. April 2008, 9:43 Uhr | Marcel Consée, Design&Elektronik

Der Reifendrucksensor »SMD400« von Bosch enthält neben einem mikromechanischen Piezo-Druckaufnehmer für den Messbereich 0 bar bis 6 bar (600 kPa) einen multifunktionalen ASIC.

Diesen Artikel anhören

Für ein komplettes Reifenmodul sind daher nur noch wenige externe Bauelemente erforderlich, etwa Batterie, Quarz und eine Funkantenne zur Messwertübergabe vom Rad zur Fahrzeugelektronik.

Der Messfehler im Kernbereich bleibt unter 1 Prozent, an den Messbereichsgrenzen sind es maximal 2 Prozent. Temperaturbedingte Druckänderungen erkennt der Drucksensor mit einem internen Temperaturfühler. Die Übertragung der Messwerte zum Überwachungssystem geschieht mit einem HF-Sender, der ebenfalls auf dem Chip untergebracht ist und der zusätzlich zu den Messgrößen Druck, Temperatur, Bewegung und Batteriespannung eine Sensor-ID zur Raderkennung überträgt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!