Anritsu ist in der Hochfrequenz- und Mobilfunkbranche seit langem für seine Handheld-Messgeräte bekannt. Nun hat das Unternehmen eine Plattform vorgestellt, unter der die neueste Generation der hochintegrierten »Master«-Serie zusammengefasst ist.
Im Marktsegment der drahtlosen Kommunikation herrscht ein harter Wettbewerb – das ist angesichts des raschen technischen Fortschritts und dem extremen Kostendruck nicht überraschend. In dieser dynamischen Umgebung nimmt der Druck auf Techniker, Unternehmer und Dienstleister ständig zu: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie schneller und effizienter agieren als die Konkurrenz und immer höheren Kundenanforderungen entsprechen. Hinzu kommt ein ständiger Kampf um eine noch bessere Servicequalität.
»Leider ist es nicht einfach, alle diese Anforderungen zu erfüllen«, erklärt Stefan Pongratz, Product Marketing Engineer Microwave Measurements bei Anritsu. »Das gilt besonders dann, wenn mehrere verschiedene Messgeräte benötigt werden, um die modernen, hochentwickelten drahtlosen Geräte und Netzwerke zu installieren, zu warten und zu reparieren.« Erschwerend komme hinzu, dass die ständig neuen Technologien neue Tools erfordern, ohne die die Hersteller, Netzbetreiber und Dienstleister praktisch nicht mehr in der Lage seien, die Vorzüge dieser Technologien auch wirklich effektiv zu nutzen. »Das ist besonders kritisch, wenn es um Standards für die drahtlose Kommunikation geht«, so Pongratz. »Diese Standards können ausgesprochen komplex sein. Und häufig kommen weitere Probleme durch benachbarte Signale hinzu. Da gestaltet sich allein schon die Suche nach dem richtigen Tool als ein Problem für sich.«
Integration ist der Schlüssel
Der zunehmende Trend zu immer höher integrierten Messgeräten könnte hier Abhilfe schaffen: Statt mehreren einzelnen Messgeräten für die verschiedenen Funktionen geht die Entwicklung in der Industrie hin zu integrierten Lösungen, die verschiedene Messfunktionen in einem Gerät zusammenfassen. Für die Anwender liegen die Vorteile auf der Hand: höhere Effizienz, geringerer Kapitaleinsatz und erhebliche Zeitersparnis.
Ein Beispiel für eine solche integrierte Lösung ist die von Anritsu vorgestellte »E-Plattform« für die nächste Generation der Handheld-Analysatoren der »Master«-Serien (Site Master, Spectrum Master und Cell Master). Als technologisches Fundament aller dieser Analysatoren bietet die E-Plattform integrierte Funktionen in robusten, leichten und intuitiv zu bedienenden Geräten, die den Technikern im Feld alle Funktionen an die Hand geben, um drahtlose Geräte und Netzwerke zu installieren, zu warten und zu entstören. Einsatz finden die Master-Analysatoren u.a. zur Messung und Analyse von HF-Signalen (z.B. 2G, 3G sowie feste und mobile WiMAX-Netzwerke). Die Systemfamilie umfasst folgende Geräteserien: