Alternative für den Absorberraum

30. September 2009, 13:49 Uhr |
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Anwendungsbereiche

Dipl. Ing. Markus Mock studierte Elektrotechnik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich. Seit 1987 ist er Mitinhaber der Firma Dynatron AG in Adliswil, einem Ingenieurbüro, das u.a. Lösungen in den Bereichen Low Power Designs, Sensorik, Messtechnik sowie Datenübertragungen in elektrisch leitenden Medien anbietet. Seit 2004 ist er Geschäftsführer und Inhaber der Dynatronics AG in Uster. Zentrale Tätigkeit ist dabei das kundenspezifische Engineering mit Schwergewicht auf Entwicklungen im „Low Power“- und „Wireless Communication“-Bereich.
E-Mail: markus.mock@dynatronics.ch
Dr. Andrea Gubser promovierte 1989 an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich auf dem Gebiet der Synchronisation in digitalen Datenübertragungssystemen. Seither arbeitete er federführend an verschiedenen Projekten zur Realisierung von digitalen Empfangsystemen für Personal Messaging Radio (PMR), Paging und UMTS. Seit zwei Jahren engagiert er sich in der Electronic Parc Gruppe als Systemingenieur und bietet mit seiner eigenen Firma Dienstleistungen in den Bereichen „Digitale Signalverarbeitung“ und „Wireless Communications“ an.
E-Mail: agubser@bluewin.ch


  1. Alternative für den Absorberraum
  2. Alternative für den Absorberraum
  3. Anwendungsbereiche

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!