Der digitale EMI Receiver PMM 9010 von Narda Safety Test Solutions hat ein weiteres optionales Frequenzerweiterungsmodul bekommen. Das neue Modul namens PMM 9180 erhöht den Frequenzbereich des PMM 9010 auf bis zu 18 GHz.
Der digitale EMI Receiver PMM 9010 ist modular aufgebaut. Durch den Anschluss eines externen Moduls lässt sich die Zentraleinheit (10 Hz - 30 MHz) auf höhere Frequenzen erweitern. Dazu stehen die Module PMM 9030 (bis 3 GHz), PMM 9060 (bis 6 GHz) oder – neu – das PMM 9180 (bis 18 GHz) zur Verfügung.
Bei allen Modulen handelt es sich um echte EMI Receiver, die sämtliche Anforderungen der aktuellsten CISPR- und MIL-STD-Normen erfüllen. Weil sie klein und leicht sind, lassen sie sich einfach im Innern des reflexionsfreien oder abgeschirmten Raums installieren. Der Anwender kann sie direkt an die Messantenne anschließen und mithilfe eines Adapters am Mast befestigen. Die Anbindung an die Zentraleinheit PMM 9010, die im Instrumentenraum bleibt, erfolgt über einen digitalen High-Speed-Link per Glasfaserkabel. Der aufladbare Li-Ionen-Einschub-Akku ermöglicht bis zu vier Stunden permanenten Betrieb.
Narda sieht den wichtigsten Vorteil des PMM-Systems in der Möglichkeit, das Koaxialkabel durch ein Glasfaserkabel zu ersetzen, was gleich mehrere Vorzüge bietet:
Die Software PMM Emission Suite ist im Lieferumfang des Receivers enthalten. Sie garantiert eine umfassende Überwachung der Tests, einschließlich der Mast- und Drehtellerfunktionen.