Mikroskopie

Zeiss erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Arivis

10. Dezember 2020, 8:59 Uhr | Zeiss
Zeiss will durch die Übernahme unter anderem seine Softwarekompetenz erweitern.
© Arivis/Zeiss

Mikroskopie-Sparte erweitert Angebot im Bereich 3D-Visualisierung

Diesen Artikel anhören

Die Carl Zeiss AG, Jena, erwirbt die Mehrheit am Imaging-Geschäft von der Arivis AG, Rostock, und erweitert damit sein Angebot im Bereich Mikroskopie mit 3D- und Big-Data-Software. Der Jenaer Konzenr will so seine Softwarekompetenz und Marktposition im Bereich 3D Visualisierung, Bildbearbeitung sowie Analyse-Software und -Technologie für die Mikroskopie im Bereich der Forschung stärken. »Diese Mehrheitsbeteiligung entspricht unserer Strategie, die sich auf die Erfolge unserer Kunden konzentriert und darauf, unser Angebot an digitalen Lösungen kontinuierlich auszuweiten«, sagt Dr. Jochen Peter, Vorstandsmitglied und verantwortlich für die Sparte Industrial Quality & Research zu der das Mikroskopiegeschäft gehört.

Beide Unternehmen arbeiten bereits seit über sieben Jahren zusammen. »Dieser Schritt bringt Arivis und unsere Zusammenarbeit mit Zeiss auf ein komplett neues Level sowie eine langfristige Perspektive. Das wird arivis helfen, es unseren Kunden zu ermöglichen, eine neue Dimension bei der Verarbeitung, Visualisierung und Analyse von Bilddaten zu erreichen – deren Menge aber auch Bedeutung ständig zunimmt«, so Andreas Suchanek, CEO und Gründer Arivis. 

Die Gesellschaftsform der Arivis AG bleibt erhalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Imaging-Geschäfts behalten ihre bisherigen Aufgaben. Über die finanziellen Details haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. (me)

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Carl Zeiss Jena AG