Untersuchung der körperinternen Kommunikation für bleifreie Herzschrittmacher

16. Dezember 2021, 8 Bilder
© Comsol

Bei IBC handelt es sich um ein Nahfeld-Kommunikationsverfahren, bei dem ein Elektrodenpaar einen Impuls durch das Körpergewebe an ein zweites Elektrodenpaar sendet, welches das Signal empfängt. Bei dieser Methode ist nur eine sehr geringe Leistung erforderlich, und es werden keine zusätzlichen Antennen benötigt, da die für die Stimulation verwendeten Elektroden auch das elektrische Feld für die Kommunikation liefern.

Mirko Maldari, Elektroingenieur bei MicroPort CRM, und sein Team haben eine neue Methode vorgeschlagen, um diese Art von Kommunikationskanälen weiter zu charakterisieren. »Mit IBC können wir sowohl den Stromverbrauch als auch die Größe optimieren, da anstelle von Spulen und Antennen Elektroden zur Kommunikation verwendet werden «, so Maldari. Im Rahmen der MicroPort Forschung wurde eine In-vivo-Studie mit einem System durchgeführt, das aus zwei Kapseln bestand, die in den rechten Vorhof und die rechte Herzkammer eines Herzens implantiert wurden. Für weitere Analysen wurde die Software Comsol Multiphysics eingesetzt, um die Dämpfung des Kanals zu messen und abzuschätzen, wie viel Energie im Gewebe verloren geht.

Anmerkung: Die Abbildung des Herzens wurde verändert und mit Genehmigung von Pearson Education, Inc. in New York, New York, nachgedruckt.