EKG-Pflaster erkennt Vorhofflimmern
Häufig macht Vorhofflimmern keine Beschwerden und ist deshalb nur schwer zu erkennen. »Wir hoffen, dass wenn wir stummes Vorhofflimmern besser erkennen, mehr Menschen frühzeitig behandelt und Schlaganfälle verhindert werden könnten«, sagt der kanadische Studienleiter Dr. David Gladstone vom Sunnybrook Health Sciences Centre und der Universität Toronto. Die Studie wurde am Population Health Research Institute in Hamilton, Kanada, koordiniert. In der multizentrischen, randomisierten Studie mit dem Namen Screen-AF wurde ein Rhythmuspflaster untersucht, das jeden Herzschlag aufzeichnet und stummes Vorhofflimmern aufspüren kann.