Mikrokamera

4K en miniature

26. April 2016, 10:59 Uhr | Marcel Consée
Der Kamerakopf der »GP-UH532«
© Panasonic Industrial Medical Vision

In Labor- und Medizintechnik sind zunehmend kleine Bildaufnehmer gefragt, die dennoch hohe Auflösung bieten. Dies erfordert einiges an Know-how.

Diesen Artikel anhören

Die 4K-Mikrokamera »GP-UH532« von Panasonic Industrial Medical Vision bietet eine Auflösung von 3840x2160 Pixeln bei 50p/60p. Sie kann zudem bis zu 1600 TV-Linien ausgeben, dabei verfügt die Kamera über verschiedene HDMI- und SDI-Ausgänge.

»Die Mikrokamera bietet einen simultanen Dual-Channel-Output in 4K/2K. Dadurch können Anwender die GP-UH532 ohne einen Abwärtswandler mit ihrer bereits vorhandenen 2K-Infrastruktur verwenden«, sagt Patrick Linder, European Product Manager bei Panasonic Industrial Medical Vision.

Der 1/3-Zoll-Mikrokamerakopf bietet eine hohe Empfindlichkeit und kann dank der Kabellängen von 3 m und 6 m bei unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden. Da die Mikrokamera die Anforderungen an die Normen IEC60601-1 /IEC60601-1-2 für medizinische elektrische Geräte erfüllt, sind ihre medizinischen Einsatzmöglichkeiten recht groß.

Die Mikrokamera bietet Farbverstärkungs-Technologie und kann sechs verschiedene persönliche Profile auf einem USB-Stick abspeichern. Zwischen diesen Konfigurationen kann bei Bedarf je nach Anwendung schnell gewechselt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!