Compamed 2021

Innovationsforum findet digital statt

23. März 2021, 8:11 Uhr | IVAM
Compamed Innovationsforum 2021: Mikrofluidische Bauteile beschleunigen den Kampf gegen die Pandemie
© microfluidic ChipShop

Fokusthema 2021: Mikrofluidische Bauteile im Kampf gegen die Pandemie

Diesen Artikel anhören

Die Veranstaltungsreihe Compamed Innovationsforum thematisiert einmal im Jahr aktuelle medizintechnische Herausforderungen. Der Dialog zwischen Experten, Anwendern wie Herstellern, beleuchtet Innovationen und gibt einen Ausblick auf Trendthemen der Messe im November, die jährlich im Herbst in Düsseldorf stattfindet. 

Aufgrund andauernder Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen in vielen europäischen Ländern wird das Innovationsforum in diesem Jahr erneut als digitale Webinar-Veranstaltung stattfinden. Leitthema der internationalen Digitalkonferenz am 16.06.2021 ist »Mikrofluidik für die mobile Diagnostik und die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten und Impfstoffen«. 

Mikrofluidische Bauteile beschleunigen Kampf gegen die Pandemie

Mikrofluidische Komponenten beschleunigen Entwicklungsgeschwindigkeit 
Mikrofluidische Bauteile erlauben es, schnell eine große Zahl von Experimenten (High-Throughput-Screening HTS) durchzuführen. Damit wird die Durchführung einer Vielzahl von Tests in kürzester Zeit möglich, um zum Beispiel die Wirksamkeit von Medikamenten oder Impfstoffen an lebenden Zellen zu testen.

Die Schnelligkeit und Genauigkeit der Tests wird unter anderem durch die Mikrostrukturen erreicht, die eine viel bessere Kontrolle der physikalischen und chemischen Parameter, beispielsweise Temperatur, Druck oder Reaktionszeit erlauben. Ein zusätzlicher Vorteil von diesen kleinen Strukturen ist der geringe Verbrauch an Reagenzien.

Lab-on-a-chip und chemische Mikroreaktoren 

Im letzten Jahr wurden zahlreiche medizintechnische Geräten und Medikamenten innerhalb kürzester Zeit entwickelt. Ohne den Einsatz mikrofluidischer Bauteile wäre dies nicht möglich gewesen. Geräte und Komponenten wie Lab-on-a-chip, mobile Diagnosegeräte oder chemische Mikroreaktoren helfen schon jetzt, die Pandemie zu bekämpfen.

Die Vorträge beim Compamed Innovationsforum werden die einzelnen Aspekte und Möglichkeiten von mikrofluidischen Anwendungen aufzeigen. In den anschließenden Diskussionen werden die Anwender mit den Entwicklern diskutieren. Ein Schwerpunkt dabei werden auch die jüngsten Erfahrungen aus der Pandemie sein: Wie kann man in Zukunft noch schneller und effektiver auf Herausforderungen wie Covid-19 reagieren und Medikamente und Impfstoffe noch effektiver und schneller entwickeln?

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IVAM e.V. Fachverband für Mikrotechnik