Bluttest

Erschütterung erkennen

10. Februar 2016, 12:05 Uhr | Marcel Consée
Mobiles Blut-Testgerät zur Erkennung von Schädeltraumata.
© Royal Philips

Gehirnerschütterungen sind meistens harmlos, doch gelegentlich können sie ernste Konsequenzen mit sich bringen. Ein mobiler Schnelltest soll die frühzeitige Erkennung verbessern.

Diesen Artikel anhören

Eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Royal Philips und Banyan Biomarkers soll der Entwicklung eines Schnell-Bluttests zur Erkennung von leichten Schädeltraumata beziehungsweise Gehirnerschütterungen dienen. Das Testgerät basiert auf Philips’ System »Minicare I-20«.

Die Erkennung solcher Gehirnerschütterungen ist oft nicht einfach, und das neue Verfahren soll in Notaufnahmen beziehungsweise in Rettungswägen zum Einsatz kommen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!