Wer bietet was: Netzteile für die Medizintechnik

17. August 2021, 10 Bilder
© Cosel

Cosel: Open-Frame-Netzgerät mit 300% Spitzenleistung

Mit dem immer höheren Automatisierungsgrad in medizinischen Anwendungen müssen Netzteile in der Lage sein, zusätzliche Leistung während Belastungsspitzen zu liefern. Um solchen Anforderungen dauerhaft zu genügen, muss die Stromversorgung mit einer hoch dynamischen Regelung und einer Leistungsstufe ausgelegt sein, die in der Lage ist, wiederholte Spitzenlasten zu verkraften.

Das Open-Frame-Netzgerät AEA600F von Cosel ist laut Hersteller in der Lage, 300% seiner konvektionsgekühlten Nennleistung über einen Zeitraum von bis zu 1.000 Millisekunden zu liefern. Das Nezteil hat eine Isolation von Eingang zu Ausgang von 4.000VAC, Eingang zu Erde (FG) von 2.000VAC und Ausgang zu Erde (FG) von 1.500VAC. Das AEA600F wurde für internationale Anwendungen mit Eingangsspannungen von 85 bis 264VAC entwickelt. Es stehen drei Ausgangsspannungen zur Wahl: 24V, 36V oder 48V mit jeweiligen Nennströmen von 25A, 16,7A und 12,5A.

Cosel Europe GmbH
www.coseleurope.eu