Die medizinischen Netzteile der Serie CNS650-M von Artesyn Embedded Technologies sind für einen weiten Eingangsspannungsbereich ausgelegt.
Die Netzteilfamilie mit der Standard-Einbaugröße 4 Zoll × 6 Zoll liefert 650 W mit Lüfterkühlung (750 W kurzzeitig) oder 400 W ohne Lüfter (650 W kurzzeitig) und hat eine Leistungsaufnahme bei Nulllast von weniger als 500 mW. Die Serie CNS650-M umfasst Netzteile mit 12 V, 24 V und 48 V, jeweils mit einem 12-V-Lüfterausgang und 5-V-Standby-Ausgang. Diese Netzteile können die volle Ausgangsleistung im Dauerbetrieb über einen Betriebstemperaturbereich von –40 °C bis 50 °C liefern und bis zu 70 °C bei einer Leistungsdrosselung.
Die Netzteile sind uneingeschränkt für medizin- und informationstechnische Geräte zugelassen und verfügen über doppelte Sicherheitsvorkehrungen zum Patientenschutz (Means of Patient Protection, MOPP) beim Kontakt mit elektrischen oder elektronischen medizintechnischen Geräten. Mit einer Isolierung von 4000 V(AC) (Eingang zu Ausgang) beziehungsweise 1500 V(AC) (Eingang zu Erde, Ausgang zu Erde) erfüllen sie die Anforderungen medizinischer Geräte der Stufe BF, das heißt Geräte mit direktem Patientenkontakt außer dem Herzen wie Ultraschallgeräte, Blutdrucküberwachungsgeräte, Inkubatoren, EKG-Geräte und Operationstische.
Für Anwendungen mit höheren Leistungsanforderungen ermöglicht die aktive Current-Sharing-Funktion die Parallelschaltung von zwei oder mehr Netzteilen über eine Signalleitung, um die Ausgangsspannungsoptionen zu erweitern. Die integrierte PMBus-Schnittstelle ermöglicht eine digitale Kommunikation über das PMBus Command Protocol mit Regelungs- und Überwachungsfunktionen für Spannung, Strom, Temperatur und Meldung von Fehlerzuständen. Die Komponenten der Serie CNS650-M sind weniger als 1 HE hoch und erhältlich in U-Chassis- und Open-Frame-Ausführung sowie mit Gehäuse mit seitlichem Lüfter. Die 61000-3-2-konforme aktive Leistungsfaktor-Korrektur und ein EMI-Filter (Klasse B) sorgen für einen EMV-Wert der Klasse B.