Netzteil

600 W am Patienten

7. Juli 2016, 12:14 Uhr | Marcel Consée
Die Serie CoolX600 für den medizinischen Einsatz.
© CME

In Lasern, Geräten für klinische Diagnose, für Dialyse, bildgebende Verfahren und chemische Analyse ist zuverlässige Stromversorgung wichtig.

Diesen Artikel anhören

Die »CoolX600«-Serie von Excelsys (Vertrieb: CompuMess) umfasst ein »CoolPac«-Netzteil, bestückt mit bis zu vier »CoolMod«-Ausgangsmodulen, deren isolierte DC-Ausgänge 2,5 V bis 58,0 V überlappen. Je Modul ist die Spannung per Spindeltrimmer, Analogsignal oder digital per PM-Bus einstellbar. Alle Module können für höhere Spannungen oder Ströme parallel und seriell verschaltet werden. Auch mehrere CoolPac lassen sich N+1 redundant zur Leistungserhöhung parallel schalten.

Die Ausgänge sind gegen Energierückfluss gesichert, so dass externe Dioden hinfällig werden. Die Serie ist widerstandsfähig gegen netzseitige Überspannungen von kurzzeitig 300 V AC und bis zu 4 kV gegen Schutzerde. Die 5 Jahre Herstellergarantie und Zulassungen bleiben auch erhalten, wenn der Anwender Module (um-)konfiguriert.

Ein Wirkungsgrad bis 94% und lüfterlose Konvektionskühlung erhöhen die Systemzuverlässigkeit und verlängern die Lebensdauer um typisch 25 % auf eine MTBF (Telcordia SR-332/ Is.1) von mehr als 400.000 Stunden. Die Netzteile sind bis 5000 m Betriebshöhe zertifiziert für Industrieanwendungen nach IEC / EN / UL  60950 2nd bzw. Halbleiterfertigung SEMI F47 oder für Medizinprodukte nach 60601 2nd/3rd, IEC 60601-1-2 4th, ISO 13485, IEC 62368 2nd.

Geprüft gemäß militärischer Normen MIL810G- bzw. MIL461G- erfüllen sie auch  CE101 und CE102. Wichtig für den medizinischen Einsatz sind die doppelten Netzsicherungen, Isolation zum direkten Patientenkontakt gemäß BF (Body Floating) mit doppeltem Schutz 2 x MOPP (Means of Patient Protection) und einem Leckstrom von optional weniger als 150 µA. Zusätzlich eingebaut ist eine Standby-Versorgung mit 24 W Leistung. Betriebstemperaturen von -40 °C bis +70 °C sind zulässig.  Die Montage kann entweder an der Grundplatte, seitlich oder mit dem optionalen Hutschienen-Adapter erfolgen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!