Markt & Technik

© DLR

Bahntechnik

DLR testet neuartiges Crashkonzept

Wenn zwei Züge zusammenstoßen, kollidieren hunderte Tonnen bewegter Masse. Die Waggons schieben sich aufeinander oder entgleisen. Um Reisende künftig besser schützen zu können, haben Forscher des DLR ein neuartiges Crashkonzept entwickelt.

© ZVEI

Energiewende trifft Industrie 4.0

Gleichstrom für höhere Effizienz in der Produktion

Im Rahmen des Gleichstrom-Forschungsprojekt „DC INDUSTRIE“ arbeiten 21 Unternehmen aus der…

© Arrow

Arrow setzt auf Multi-Channel -Vertrieb

»Die Kombination aus On- und Offline-Welt ist für uns richtig«

Jörg Strughold, Vice President Components Sales EMEA bei Arrow, erläutert im…

© Componeers GmbH

Kommentar

Aktiv in die Wolken schauen

Wie nutzt man die neuesten Trends der IT-Branche für Industrie-4.0- und andere…

© emtron electronic

Emtron electronic

Effiziente Versorgung – im IoT ein Muss

Viele IoT-Geräte verbrauchen selbst unnötig viel Strom. Energieeffiziente…

© Rafi

Befehlsgeräte von Rafi

Rasten oder tasten

Besonders flach gebaut sind die neuen Schalter und Taster der Baureihe »Rafix 22 QR« von…

© Apem

Apem

Robuste und bediensichere LED-Indikatoren und Wahlschalter

Die Premium-LED-Indikatoren der Serie Q14 von Apem kombinieren hohe Bediensicherheit und…

MVTec Software

Bildverarbeitungs-Software »Halcon« bald als Version 13

MVTec Software wird am 1. November ein Major Release seiner Bildverarbeitungs-Software…

© Weidmüller

Weidmüller

Gesamtlösung für Energie-Monitoring in Produktionsanlagen

Mit dem Lösungspaket »Total Energy Monitoring« lassen sich laut Anbieter Weidmüller…

Einkaufen mit der Cloud

Schneller zum Stadion-Snack

Mit Hilfe der Cloud sollen sich in Sportstadien die Wartezeiten auf Essen und Getränke…