Markt & Technik

Sicherer E-Mail Verkehr

Die Volksverschlüsselung muss kommen!

Die End-to-End-gesicherte Übertragung von E-Mails verbessern ist das Ziel des Fraunhofer-Projektes "Volksverschlüsselung". Die Gesellschaft für Informatik sieht Verbesserungsbedarf.

© Hy-Line

Display-Trends 2017

»Mit einem Preisverfall ist nicht zu rechnen«

Was schon auf der electronica 2016 von den Display-Experten für 2017 prognostiziert wurde…

© FVEE

ForschungsVerbund Erneuerbare Energien

KIT tritt FVEE bei

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist neues Mitglied des ForschungsVerbund…

Mangelhafte IoT-Security

US FTC verklagt D-Link wegen schlechter Produkt-Security

Die US-Handelskommission FTC verklagte den taiwanesischen Hersteller D-Link, weil das…

© Markt&Technik

50 Köpfe der Power-Branche

Treffen Sie die Power-Spezialisten bei uns!

Leistung ist ihre Leidenschaft, Effizienz ihr Hobby, lösungsorientiertes Denken ihre DNA.…

© Bitkom

Flexibel arbeiten

Wann Homeoffice nicht gestattet wird

Erst jedes dritte Unter­nehmen bietet Arbeit im Home­office an. Die Mehrheit pocht noch…

© Markt&Technik

100.000 Kunden bis 2020

Recom forciert mögliche Akquisitionen

Nach Jahren dynamischen Wachstums wuchs die Recom-Gruppe 2016 „nur“ um 8 Prozent. Für 2017…

© VDE

VDE-Anwendungsregel »Kaskade«

Verbesserte Zusammenarbeit der Netzbetreiber

Für eine verbesserte Zusammenarbeit der Netzbetreiber in kritischen Netzsituationen sorgt…

© Würth eiSOS

Würth Elektronik eiSos

Das USB-Interface aus EMV-Sicht

EMV ohne Filter ist in der heutigen Schaltungstechnik nicht mehr möglich. Welche…

© Fraunhofer IFF

Fraunhofer-Institut IFF

App entlarvt Inhaltsstoffe

Eine von Fraunhofer-Forschern entwickelte App lässt Nutzer direkt in Objekte hineinschauen…