Markt & Technik

© V. Tsurkan

Suprafluidität und Supersolidität

Magnetische Kristalle - flüssiger als Wasser

Theoretisch untersucht sind Materialien die flüssig und gleichzeitig fest sind, in der Physik seit 50 Jahren, u.a. von den Nobelpreisträgern Thouless, Anderson und Legget. Bislang konnte man sie nicht erzeugen. Physiker aus Augsburg und Dresden…

© Statista

USA leidet unter Trump-Effekt

Die Welt liebt »Made in Germany«

Das Label »Made in Germany« ist das weltweit stärkste Qualitätslabel für Waren und…

Ausbildung

Die Probleme der Ingenieure

Zu viele Abbrecher, zu wenige Professoren, zu wenige Frauen und zu viel Spezialisierung?…

© H. Ollmann

Universität des Saarlandes

Biegsame Elektronik für smarte Anwendungen

Für Wearables, Touchscreens oder Solarzellen muss deren Elektronik biegsam, transparent…

Weiterbildung

NASA-Test: Haben Sie das Zeug zum Weltraum-Ingenieur?

Die amerikanische Weltraumbehörde NASA stellt immer wieder knifflige Aufgaben ins Netz. Im…

© Gerardtv, CC BY-SA 3.0

Forschungsprojekt INTEGRAL

Thermoelektrische Materialien der 2. Generation

In Frankreich, Deutschland und den Niederlanden arbeiten Forscher am Ersatz der…

© Williams Martini Racing

Frontflügel-Design

Williams Formel-1 Team setzt auf 3D-Druck

Beim Prototyping geht der Formel-1 Rennstall Williams Martini Racing neue Wege und setzt …

© Digi International

Digi International

Connect Sensor+ für die Kommunikation entfernter Standorte

M2M- und IoT-Connectivity-Anbieter Digi International bring mit dem Connect Sensor+ eine…

© The University of Texas

In Minuten aufgeladen

Völlig neue Batterietechnik für E-Autos

Der Miterfinder der Li-Ionen-Batterie hat jetzt eine vielversprechende neue Batterie…

© Sigfox

Sigfox und Groupe TRAQUEUR

Europaweites LPWAN gegen Autodiebstahl

Im Rahmen eines Abkommens mit Sigfox will die Groupe TRAQUEUR ihre Nano-Beacons in ganz…