Lindy-Elektronik hat eine Glasfaser-Verlängerung vorgestellt, mit der sich Daten und Signale via USB 3.0 über eine Entfernung von 30, 100 oder sogar 300 m übertragen lassen.
Waren bisher die großen Datenmengen von USB 3.0 gemäß Spezifikation lediglich über eine Distanz vom 5 m stabil zu übertragen, ist es jetzt mittels einer Glasfaser-Verlängerung von Lindy möglich, Signale via USB 3.0 über viel größere Entfernungen zu transferieren. Mit Lindys neuen „Fibre Optic USB 3.0 Kabeln“ wird dies über eine Entfernung von 30 m bzw. 100 m und durch eine zweimalige Kaskadierung sogar über 300 m möglich.
Per USB 3.0 lassen sich folglich Signale mit gleichbleibend hohen Datentransferraten bis 5 Gbit/s verlustfrei über große Distanzen übertragen. Das Kabel ist flexibel, leicht und 3 mm dick. Wegen seiner geringen elektromagnetischen Störausstrahlung (EMV) und Funkfrequenzstörungen (RFI) können Anwender es im Kabelkanal oder neben anderen stromführenden Kabeln sowie in sensiblen Umgebungen verlegen und betreiben. Es ist kompatibel mit 4K-USB-3.1/3.0-Webcams und Videokonferenzsystemen und kann dort oder in vielen weiteren Anwendungen zur Signalverlängerung verwendet werden. Mit USB 2.0 und USB 1.1 ist es abwärtskompatibel. Am USB-Sender wird das Kabel mit einem USB-Stecker Typ A angeschlossen und dort gleichzeitig mit Strom versorgt. Auf der Empfängerseite wird die USB-Typ-A-Buchse über einen zusätzlichen USB-Stecker mit Strom versorgt.
»Immer wieder wurden wir sowohl von Privat- als auch von Industriekunden gefragt, wie sie unterschiedliche, weiter entfernt stehende USB-Geräte mit einer schnellen und stabilen Lösung ansteuern könnten«, berichtet Axel Kerber, Global Brand & Marketing bei Lindy. »Diese Anforderungen haben uns dazu veranlasst, eine entsprechende und zudem noch kaskadierbare Lösung herauszubringen.«
Das „30m Fibre Optic USB 3.0 Kabel“ ist für 221,55 Euro zzgl. MwSt. und das „100m Fibre Optic USB 3.0 Kabel“ für 320,27 Euro zzgl. MwSt. erhältlich. Beide Kabel werden mit einem integrierten USB-Stromversorgungskabel mit Stecker, Typ A auf der Empfängerseite, sowie einem mehrsprachigen kurzen Benutzerhandbuch geliefert. Eine besondere Installation oder zusätzliche Treiber benötigen die Kabel nicht, sofern sie unter aktuellen Windows- oder Mac-Systemen betrieben werden.