Nur noch wenige Tage besteht die Möglichkeit, einen Vortragsvorschlag einzureichen für den Wireless Congress 2025, den die Elektronik am 11. und 12. November in München veranstaltet. Hier trifft sich die Wireless-Community zu Informationsaustausch und Networking.
In einer Welt, die mobiler ist als je zuvor, entwickeln sich die drahtlosen Technologien ständig weiter. Die 22. Ausgabe des jährlich stattfindenden Wireless Congress am 11. und 12. November in München ist die ideale Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Fachwissen zu diesen Technologien.
Nur noch wenige Tage können Interessierte einen Vortragsvorschlag für das Kongressprogramm einreichen, die Frist hierfür endet am 30. Juni. Sie sind Wireless-Experte und möchten Ihre Lösungen, Ihr Entwicklungsprojekt oder Ihre Forschungsergebnisse einem interessierten Fachpublikum präsentieren? Nutzen Sie diese Gelegenheit und reichen Sie jetzt noch Ihren Vortragsvorschlag über die Webseite des Wireless Congress 2025 ein!
Der vom Fachmedium Elektronik veranstaltete Wireless Congress wird sich den aktuellen Fragestellungen und Themen der drahtlosen Kommunikation widmen: Matter gewinnt an Fahrt, Wi-Fi 7 wird Anwendungen mit hoher Bandbreite beschleunigen, und die Entwicklung von 6G befindet sich im Anfangsstadium. Kann Matter sein Versprechen halten, universelle Kompatibilität zu gewährleisten? Wie wichtig ist Wi-Fi für industrielle Anwendungen? In welche Richtung wird sich 6G entwickeln? Dies ist nur eine kleine Auswahl möglicher Themen, die auf dem Wireless Congress diskutiert werden können.
Wir freuen uns auf Ihre interessante Einreichung und darauf, Sie in München auf dem Wireless Congress 2025 zu treffen!