Brady

RFID-Etikett - robust, federleicht und selbstklebend

13. Oktober 2015, 8:43 Uhr | Erich Schenk
Nur 2 g wiegt Bradys selbstklebendes, extrem beständiges RFID-Etikett, das sich binnen weniger 15 Sekunden auch vor Ort programmieren und bedrucken lässt.
© Brady

Gerade mal 2 g wiegt Bradys gleichwohl robustes RFID-Etikett, das sich direkt vor Ort bedrucken und programmieren lässt. Das selbstklebende Etikett haftet selbst auf gekrümmten Metallen und Verbundstoffen und ist auch ohne Schutzlaminat gegen extreme Umgebungsbedingungen beständig.

Diesen Artikel anhören

Mit Hilfe von Bradys RFID-Lösung »Drucken und Programmieren« können Anwender direkt vor Ort binnen weniger als 15 Sekunden gleichzeitig den RFID-Chip programmieren und das Etikett mit einer Druckqualität von 600 dpi bedrucken. Die zum Drucker gehörende Software mit Optionen für die manuelle oder vollautomatische Dateneingabe und mit einem Überprüfungsprozess gewährleistet die präzise Bauteilkennzeichnung.

Kunden können wahlweise vorbedruckte und programmierte RFID-Etiketten nach ihren Spezifikationen ordern oder auch leere RFID-Etiketten erwerben. Überdies lässt sich diese Lösung um Scanner erweitern, die mit ERP-Systemen verbunden sind und Informationen in RFID-Chips einlesen. Dies ermöglicht die lückenlose und automatische Nachverfolgung von Bauteilen während des gesamten Fertigungsprozesses.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Brady GmbH