Das Marktvolumen für RFID-Transponder, -Lesegeräte, -Software und -Dienstleistungen soll laut einer Analyse des Marktforschungsinstituts ABI Research bis Ende 2017 auf etwa 70,5 Milliarden US-Dollar ansteigen. Die jährliche Wachstumsrate liege damit in den kommenden fünf Jahren bei rund 20 Prozent.
Als wichtigste Branchen sind in diesem Markt zu nennen der öffentliche Bereich, Einzelhandel, Transportwesen und Logistik, welche zukünftig ungefähr 60% des prognostizierten Wachstums ausmachen sollen.
Die Automobilbranche setze RFID bis heute vor allem für Fahrzeugzugangs- und Fahrberechtigungssysteme ein und nahm gewissermaßen eine Voreiterrolle im Hinblick auf die Implementierung RFID-gestützter Systeme ein. Die hohe Marktpenetration in der Automobilindustrie hemme ein schnelles Wachstum, da die Produktionsvolumina nicht mehr so schnell wachsen wie in anderen Branchen. Dies führe letztlich dazu, dass sich nicht alle Sektoren gleich schnell und im selben Ausmaß entwickeln werden, erklärte John Devlin, Group Director, Security and ID bei ABI Research. Der Einzelhandel werde zukünftig rapide wachsen und bis 2015 den größten Markt im Bereich RFID ausmachen, so Devlin weiter.
Warenkennzeichnung im Einzelhandel treibt das Marktwachstum von RFID voran
Bei der Einführung kontaktloser Technologie gehe es vor allem darum, Effizienz zu steigern und die Betriebsfähigkeit zu verbessern. Der Zuwachs im Einzelhandel beruhe auf den Erträgen, die die Warenkennzeichnung erzielen könne. Die Kombination von EAS- mit RFID-Technologie reduziere Warenschwund und mache Prozessabläufe insgesamt reibungsloser und organisierter. Mit NFC werde die RFID-Technologie zudem die Grenze zum Verbraucher-Segment durchbrechen und den Marketingdialog grundlegend verändern.
Mehr Akzeptanz, mehr RFID-Lösungen
Der Markt profitiere auch zunehmend vom öffentlichen Bereich, so etwa von der Einführung elektronischer Ausweise und anderen ID-Dokumenten. Weiterhin führten die Bestrebungen hin zu noch effizienteren Anwendungen wie Asset Tracking oder Fuhrparkmanagement dazu, dass sich die Akzeptanz von RFID-Lösungen erhöhe.
Zunehmender Einsatz von RFID-Track-and-Trace Lösungen
Die Transport- und Logistikbranche gehe immer mehr dazu über, RFID-basiertes Track and Trace auf verschiedenen Ebenen - vom Container, der Palette bis hin zum Einzelartikel - einzusetzen, da es Dienstleistern immer mehr darauf ankomme, ein möglichst dichtes Informationsnetz für sich und ihre Kunden verfügbar zu machen. Auch der öffentliche Nahverkehr bediene sich kontaktloser Fahrscheinsysteme, um angebotene Dienstleistungen besser zu strukturieren und Kosten einzusparen.