Auf dem Wireless Congress 2014 befasst sich eine eigene Vortragsreihe mit der Bluetooth-Technologie und ihren neuesten Trends. Besondere Beachtung verdient die Keynote der Bluetooth Special Interest Group, die einen exklusiven Ausblick in die weitere Entwicklung dieser Funktechnologie gibt.
Der Titel dieser interessanten Keynote ist: Bluetooth Technology - Leading the Charge into the Internet of Things. Sie findet am 13. November um 11:30 Uhr statt und ist damit Hauptpunkt der gesamten Bluetooth-Vortragsreihe an diesem Tag. Dieser Vortrag unterstreicht die Bedeutung, die die Bluetooth-Technologie mit ihren verschiedenen Standard-Varianten, unter anderem Bluetooth Low Energy, in der gesamten Wireless Welt einnimmt.
Vor allem im Zusammenhang mit allen Entwicklungen rund um das Internet of Things hat Bluetooth bereits eine sehr beachtenswerte Bedeutung erlangt. Deshalb ist die gesamte Vortragreihe von besonderer Bedeutung für Entwickler und Entscheider im gesamten Kurzstrecken-Funk-Ecosystem. Weitere Informationen und Anmeldungen: www.wireless-congress.com
Hier die weiteren Vorträge zur Bluetooth-Technologie:
13. November 2014, ICM, München, Messegelände
09:30 - 10:00 Bluetooth Low Energy for the last 30 meters of the Internet of Things, Dr. Cuno Pfister, Oberon microsystems
10:00 - 10:30 Future of Telematics: Bluetooth on a Hypervisor Platform, Brian Senese, OpenSynergy
10:30 - 11:00 Measurements with Bluetooth Low Energy, Prof. Dr. Axel Sikora, University of Applied Sciences Offenburg
11:30 - 12:15 Opening Keynote Bluetooth, Bluetooth Technology - Leading the Charge into the IoT
14:00 - 14:30 Achievable Data Rates on Simultaneously Connected Bluetooth Low Energy Devices, Andreas Ruest, ZHAW InES
14:30 - 15:00 Why Choose Embedded Multiradio Solutions for M2M and IoT Applications, Pelle Svensson, u-blox
15:00 - 15:30 How to use Bluetooth SMART to turn a smartphone into your device's new control panel, Mihir Dani, Anaren Microwave
Weitere Informationen und Anmeldungen: www.wireless-congress.com