Mittlerweile haben sich viele schon dran gewöhnt: Fürs Telefonieren und Texten im EU-Ausland fallen seit einem Jahr keine Extragebühren mehr an. Ist das wirklich eine Erfolgsgeschichte? Und wo lauern für die Verbraucher noch Kostenfallen?
Wie man sich im Jahr 1991 das Shopping-Erlebnis im Jahr 2000 vorgestellt hat, zeigt ein…
Nicht nur Datenzentren setzten auf Licht: Auch 5G kann nur über optische Technik die…
Bereits im Mai 2017 traten die EU-Verordnungen für Medizinprodukte in Kraft: die Medical…
Die portable 6LoWPAN-Implementierung »emb::6« – ein Projekt der Elektronik – entwickelt…
Um die Position von beweglichen Gütern auch in Gebäuden bestimmen können, arbeiten der…
Continental verbannt wegen der DSGVO WhatsApp und Snapchat von Dienst-Handys. Die…
Update- und Diagnosedaten zu und von Autos drahtlos senden – diese Idee der eSync Alliance…
Im ersten Quartal 2018 haben die Hersteller weltweit 340 Mio. Smartphones verkauft, 5,3 %…
Heute verhandelt das Bundesgericht in Leipzig, ob der Abgriff von Daten durch den…