Applikationsprozessoren

Qualcomm weiter die Nr.1, Nvidia erstmals in den Top-5

18. Juli 2011, 15:41 Uhr | Frank Riemenschneider

Nachdem Qualcomm im 4. Quartal 2010 erstmals Texas Instruments von der Spitze der Applikationsprozessor-Hersteller verdrängen konnte, haben die Kalifornier ihre Position im 1. Quartal 2011 noch ausgebaut. Erstmals in den Top-5 konnte sich Nvidia dank seines Tegra-Prozessors platzieren.

Diesen Artikel anhören

Ein aktueller Bericht der Marktforschungsfirma Strategy Analytics weist hinter Qualcomm und Texas Instruments auf den weiteren Plätzen Samsung, Marvell und auf Platz 5 als Neueinsteiger Nvidia aus. Qualcomm, unangefochtener Marktführer bei Basisband-Chips, soll demnach mittlerweile 22 % seines Gesamtumsatzes mit den Snapdragon-Chips erzielen, die einen auf der ARMv7-Architektur basierenden, eigenentwickelten Applikationsprozessor und Basisband-Prozessor vereinen. Mit diesem Produktmix konnte Qualcomm trotz fallender Preise in der Chip-Industrie seinen durchschnittlichen Verkaufspreis (ASP) konstant halten.

In der Zukunft erwartet Startegy Analytics für den Smartphone-MArkt eine starke Fragmentierung, welche die Hersteller mit einem breiten Produktportfolio bevorzugen dürfte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH