Telefonie, Internet, Fernsehen

Telekom bündelt Festnetz- und Mobilfunk-Angebote

5. September 2014, 10:22 Uhr | Joachim Kroll
© obs/AVM GmbH

Unter der Marke »MagentaEINS« führt die Telekom Festnetz- und Mobilfunktarife zusammen. Im heiß umkämpften Markt will der rosa Riese damit die gesamte Kommunikation seiner Kunden übernehmen.

Diesen Artikel anhören

Die Deutsche Telekom hat auf der IFA in Berlin bekanntgegeben, dass sie Festnetz- und Mobilfunk in Tarifpaketen unter dem Namen MagentaEINS zusammenführen wird. Diese Pakete sind »ab sofort« erhältich und bieten Telefonie, Internet und Fernsehen. Es gibt drei Tarife, die der Systematik vieler existierender Mobilfunkangebote folgenden S-, M- und L-Paket heißen und unterschiedliche Dienste und Volumina umfassen. Zusätzlich zu diesen Paketen können die Kunden weitere Komfortmerkmale, Einzelleistungen oder Volumina dazubuchen.

Die drei Pakete werden mit Preisen von 49,90/59,85 und 64,85 beworben, die aber nur in den ersten sechs Monaten gelten. Anschließend gelten die regulären Preise, die um 5/10/15 Euro höher sind. Alle Pakete umfassen beliebig viele Festnetz- und Mobil-Sprachtelefonate, eine SMS-Flat sowie 500 MB Datenvolumen im LTE-Mobilnetz. Unterschiede bestehen hinsichtlich der Surfgeschwindigkeit zuhause und dem TV-Angebot der Telekom »Entertain«. Einzelheiten finden sich in der Bildergalerie.

»Magenta EINS« – Telekom fasst Mobil- und Festnetz zusammen

Alle Bilder anzeigen (4)

Die Einzeltarife für Festnetz (Call & Surf), TV (Entertain) und Mobilfunk bleiben auch weiterhin bestehen. Ein Vorteil der neuen Pakettarife ist, dass in den Pauschaltarifen auch die Gespräche vom Festnetz in alle Mobilfunknetze eingeschlossen sind. Technisch interessantes Detail: Zu Magenta Eins bietet die Telekom einen Speedport-Router an, in den eine MicroSIM-Karte eingesetzt wird, d.h., auch technisch wachsen Mobilfunk und Festnetz damit zusammen. Höchstwahrscheinlich werden damit Anrufe in ein Mobilfunknetz von zuhause aus – auch wenn sie vom Festnetztelefon geführt werden – direkt ins Funknetz geleitet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn