SoC-Verifikation bei Wireless-Bauelementen

Mentor Graphics und Rohde & Schwarz kooperieren

29. November 2010, 11:07 Uhr | Wolfgang Hascher

Mentor Graphics, ein weltweit aktiver Anbieter von System-Verifikations-Tools, und Rohde & Schwarz als Hersteller von elektronischen Präzisions-HF-Test- und Messgeräten bieten in Zusammenarbeit eine Debug-Plattform zur Verifikation von Systems-on-Chip-Bauelementen (SoCs) für die drahtlose Kommunikation.

Diesen Artikel anhören

Resultat der Zusammenarbeit ist die Kombination von Mentors Veloce-Hardware-Emulationstechnologie mit den Test- und Messgeräten von Rohde & Schwarz. Ziel der beiden Unternehmen ist es, Anwendern bei der Verifikation von komplexen SoC-Designs zu helfen.

Die Veloce-Plattform mit Dual-Mode-Beschleuniger und Emulator bietet sowohl für die transaktionsbasierte Verifikation als auch für traditionelle In-Circuit-Emulation (ICE) entsprechende Unterstützung. Mit eingebunden ist ein umfangreiches Portfolio an physikalischen und virtuellen Lösungen für vertikale Marktstrukturen im Bereich der Multimedia-, Netzwerk-, Wireless- und Embedded-Systemanwendungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG