Neue medienunabhängige Chip-Familie

Lantiq vereinfacht Haushaltsvernetzung

4. Januar 2011, 11:24 Uhr | Manne Kreuzer
Lantiq bietet mit »Xway HNX« eine Chip-Familie für den weltweiten ITU-T-G.hn-Standard für die kommende Generation der drahtgebundenen Home-Netzwerke an, die dafür Telefon-, Strom- und TV-Kabelverbindungen nutzen können.

Mit der Bausteinserie »XWay HNX« ermöglicht Lantiq nun die nahtlose Verknüpfung von Datenübertragung, Unterhaltung und Smart-Home-Geräten über Telefon-, Strom- und TV-Kabelverbindungen und setzt dafür auf den ITU-T-G.hn-Standard.

Diesen Artikel anhören

Empfohlen von den 191 Mitgliederstaaten der ITU im Juni 2010, definiert der G.hn-Standard die Technologie für Netzwerkverbindungen über gebräuchliche Medien in Haushalten mit Datenraten von bis zu 1 GBit/s. »Der Markt für Haushaltsnetzwerke befindet sich gerade in einem massiven Umbruch, wobei die Anwender nicht nur wie bisher Computer miteinander verbinden, sondern über breitbandige Verbindungen auch Links zu Daten- Unterhaltungs- und Smart-Home-Geräten schaffen«, erklärt Lee Ratliff, Senior Analyst, Broadband & Digital Home von iSupply. Indem G.hn zu einem integralen Bestandteil in Gateways, Consumer-Elektronik, PCs oder internetfähigen Smart-Home-Geräten wird, können Diensteanbieter von den signifikant reduzierten Installations- und Betriebskosten profitieren, dank des Plug&Play-Betriebs und der erweiterten Geräteverbindung.

Die XWay-HNX-Chips von Lantiq können in Stand-alone-Anwendungen oder auch als Bestandteil von Multiservice-Plattformen eingesetzt werden. Zum Lieferumfang der Bauelemente gehört ein Softwarepaket, das alle vorintegrierten Treiber für das umfangreiche Produktportfolio an System-Halbleiterlösungen von Lantiq enthält, einschließlich der Gigabit-Gateway-Prozessoren, der 802.11n-WLAN-Lösungen mit Video-Übertragung in Carrier-Qualität, DECT/CAT-iq, VoIP und analoger Sprachübertragung.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lantiq Deutschland GmbH