![]() | ist Professor für Softwaretechnik und Rechnernetze an der FH Bochum. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit dezentralen verteilten Echtzeit-Systemen, in den letzten sechs Jahren im Schwerpunkt mit kabellosen Systemen für technische Anwendungen in der Automobilindustrie und der Automatisierungstechnik. joerg.wollert@fh-bochum.de |
![]() | studierte Nachrichtentechnik an der FH-Bochum. In seiner Diplomarbeit [5] hat er am Lehrgebiet für Softwaretechnik und Rechnernetze ein Diversitätsmodul auf der Basis der IEEE 802.15.4 entwickelt. Heute ist er bei der Firma e.on Ruhrgas AG als Projektingenieur beschäftigt. |
![]() | studierte an der Fachhochschule Bochum Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Ingenieurinformatik. Im Rahmen des Assistentenprogramms promovierte er an der FH-Bochum in Kooperation mit der Technischen Universität in Cottbus über die digitale Modellierung von Funkkanälen. Seit Anfang 2007 ist er bei der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG beschäftigt und als Projektleiter und Technologiebetreuer für den Wireless-Bereich im Geschäftsbereich Entwicklung Automation tätig. |
Siehe auch:
Drei Verfahren für drahtloses USB
Bluetooth, ZigBee und nanoNet – Friedlich miteinander?